Sounds and Pods

Der Sound ist die Kirsche auf der Torte
Studio für kreative Audioformate
Podcast-Produktion ● Podcast-Training ●
Podcast-Beratung ● Podcast-Sound-Design ●
Sound-Logos ● Audio-Branding

Hallo!
Willkommen bei
Sounds and Pods.
Wir produzieren kreative Audioformate für Unternehmen, Verlage und Bildungsorganisationen.
Wir, das sind:
-
Regine Marxen, freie Autorin, Podcasterin und Redakteurin
-
Stefan Endrigkeit, Musikproduzent, Sound Designer und Bassist
-
unser großartiges Netzwerk aus Fotograf*innen, Videograf*innen, Sprecher*innen und Künstler*innen.
Zusammen bieten wir Euch alles entlang der Produktionskette eines Podcasts. Vom Podcast-Training, der Podcast-Produktion, dem Podcast-Intro und Soundlogo bis hin zum Komplettpaket – inklusive Cover Art, Trailer und Snippets. Auch mit Bild, als Videopodcast.
Besonderen Wert legen wir auf Musik und Sound. Sie sind die Kirsche auf der Torte. Wer will schon klingen, wie alle anderen?
Und jetzt kommt Ihr. Ihr plant einen Podcast für Euer Unternehmen, für die interne oder externe Kommunikation, das Recruiting, für kulturelle Projekte? Ihr möchtet Podcasts verstehen, einen Podcast selber machen oder erstellen lassen?
Wir begleiten Euch auf Eurem Weg zu eigenen Podcast. Lasst uns herausbekommen, wie genau wir Euch unterstützen können.
Der direkte Weg zum eigenen Podcast.
Hier klicken und Audio-Lösungen entdecken!👉🏼
Unsere Service-Podcast-Module
Bucht genau das, was Ihr braucht. Vom Podcast-Intro und Sound-Design bis hin zur vollständigen Podcast-Produktion
Podcast-Insights
Was ist ein Podcast, wie funktioniert er?
Podcasten ist kein Sprint,
sondern ein Marathon
Klassische Podcastformate brauchen einen langen Atem. Wer erfolgreich podcasten will, muss der Sache Zeit geben, zu wachsen und sich zu entwickeln.
Podcasts brauchen einen eigenen Soundtrack
Content und Sound-Architektur sollten eine unverwechselbare Corporate Identity schaffen. Genau deshalb legen wir großen Wert auf das individuelle Sounddesign. Damit's nicht klingt wie von der Stange.
Erfolg misst sich an der Qualität.
Wir sind überzeugt: Erfolg definiert sich beim Corporate Podcast nicht alleine über die Reichweite, sondern über die Qualität der Hörer*innen-Kontakte. Das Ziel ist die Bildung einer Community mit einer engen Bindung zum oder zur Host – und zur Marke.
Keep it simple. Upgraden können Sie immer noch!
Starten Sie mit einer guten Technik-Ausstattung. Aufrüsten können Sie immer noch. Und seien Sie ehrlich zu sich selbst. Wie viel Zeit kann in das Projekt fließen, was kann ich selber leisten und wie? Damit ihr Podcast nicht auf dem Friedhof der ungehörten Podcasts landet.







